Noxion Lucent PL-C LED 6.5W 650lm - 830 | Ersatz für 18W
Technische Daten Noxion Lucent PL-C LED 6.5W 650lm - 830 | Ersatz für 18W
Artikelnummer | 234844 | |
---|---|---|
Herstellername | Noxion Lucent LED PLC EM 6.5W/830 2-Pin G24d-2 (18W eqv.) | |
Menge in der Originalverpackung | 100 |
i
Die “empfohlene Kaufmenge” bezieht sich auf die Anzahl an Produkten, die vom Hersteller zusammen vorverpackt wurden. Wenn Sie diese Menge an Produkten bestellen, liefern wir Sie Ihnen in der Originalverpackung des Herstellers.
|
Beleuchtungdirekt All-in Garantie | 3 Jahre |
i
Unsere All-In-Garantie ist im Preis des Produktes enthalten. Sie tritt bei versteckten Mängeln oder technischen Defekten in Kraft, die vor der Lieferung eingetreten sind. Je nach Produkt beträgt die Garantiezeit zwischen 1 und 7 Jahre.
|
Energieeffizienzklasse | F |
i
Jede Lichtquelle besitzt eine Energieeffizienzklasse von A bis G. Das Energielabel A gibt an, dass das Produkt besonders effizient ist, G steht für eine geringe Effizienz. LED-Beleuchtung ist die nachhaltigste Beleuchtungstechnik. Selbst wenn eine LED-Lampe mit E oder niedriger eingestuft ist, spart sie immer noch 70 % Energie im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung. Warum nutzt man dann für LED ein strengeres Einstufungssystem? Das Energielabel wurde 2021 neu aufgesetzt, sodass moderne LED-Produkte in Zukunft noch effizienter und langlebiger auf den Markt gebracht werden können.
|
Energieeffizienzklasse alt | A+ | |
Durchschnittliche Lebensdauer (Stunden) | 30000 |
Technologie | LED |
i
Die “Technologie” einer Lampe bezeichnet die Art und Weise, wie sie Licht erzeugt. Die effizienteste und populärste Methode ist dabei LED: Andere Technologien nutzen zum Beispiel Halogenlampen, Gasentladungslampen, TL-Röhren (Leuchtstoffröhren) und die klassische Glühbirne.
|
---|---|---|
Ersetzt (Watt) | 18 |
i
Diese Angabe zeigt Ihnen anhand der Wattzahl, welches konventionelle Leuchtmittel das LED-Produkt ersetzt.
|
Watt | 6.5 |
i
Die Leistung (Watt) eines Leuchtmittels zeigt an, wie viel Energie es pro Stunde im Betrieb verbraucht. Die „Wattzahl“ von LED-Beleuchtung ist dabei wesentlich geringer als bei herkömmlichen Produkten – sie strahlen aber genau so hell. Auch bei LEDs gilt in der Regel: Je höher die Wattangabe, desto mehr Licht (Lumen) strahlt die jeweilige Lampe aus.
|
Dimmbar | Nein |
i
Wenn Sie Ihre Lampen dimmen, muss für dessen Betrieb nicht so viel Energie aufgewandt werden. Sie sparen somit Energiekosten! Zudem können dimmbare Lampen dazu eingesetzt werden, eine gemütliche Atmosphäre zu erschaffen. Bitte beachten Sie: Um LEDs zu dimmen, benötigen Sie einen LED-Dimmer.
|
Sockel | G24d-2 (2-pins) |
i
Der Sockel ist der Teil, welcher das Leuchtmittel mit der Leuchte verbindet. Wir empfehlen Ihnen, den gleichen Sockel zu wählen wie bei Ihrer bisherigen Lampe. Häufige Sockel sind E27, E14 und GU10. Die Nummer hinter dem Buchstaben gibt Ihnen eine Auskunft über den Sockeltyp. E27 ist zum Beispiel ein Drehsockel mit einem Durchmesser von 27 mm. Bei einem GU10 Sockel beträgt der Abstand zwischen den beiden Stiften 10 mm.
|
Anzahl der Pins | 2 |
i
Bei (LED-)Energiesparlampen gibt es Lampensockel mit 2 Stiften oder 4 Stiften. Wählen Sie beim Wechsel zu LED immer eine Energiesparlampe mit dem gleichen Sockel wie zuvor, sonst passt sie nicht in die Leuchte und funktioniert nicht. Energiesparlampen mit einem 2-Stift-Sockel funktionieren mit einem konventionellen Vorschaltgerät (EM) inklusive Starter. Energiesparlampen mit 4-Stift-Sockel funktionieren mit einem elektronischen Vorschaltgerät (HF) ohne Starter.
|
Lichtfarbe (Kelvin) | 3000K - Warmweiß |
i
Lichtfarbe wird auch als Farbtemperatur bezeichnet und daher in Kelvin (K) angegeben. Sie können wählen aus:
|
Farbcode | 830 Warmweiß |
i
Den Farbcode finden Sie im Produkttitel jeder Lampe in unserem Webshop. Er setzt sich aus der Farbwiedergabe (CRI) und der Farbtemperatur (Kelvin) zusammen. Die erste Ziffer bezeichnet dabei die Farbwiedergabe (1 = sehr schlecht, 9 = beste Farbauthentizität). Die darauffolgenden Ziffern bezeichnen die Farbtemperatur. Beispiel: Der Farbcode „830“ zeigt, dass die Lampe eine gute Farbwiedergabe (8) und eine warmweiße Lichtfarbe (30 = 3.000 K) besitzt.
|
Farbwiedergabestufe (Ra) | 80-89 |
i
Die Farbwiedergabe wird über den Colour Rendering Index (CRI), auch Farbwiedergabeindex genannt, angegeben. Dieser verdeutlicht, wie das Licht der Lichtquelle Farben im Gegensatz zu natürlichem Tageslicht wiedergibt. Produkte mit einer guten (80-89 Ra) oder exzellenten (90-99 Ra) Farbwiedergabe weisen hierbei nur minimale Abweichungen im Farbspektrum auf. Diese sind mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen.
|
Lichtstrom (Lumen) | 650 |
i
Der Wert Lumen (lm) gibt die Lichtleistung einer Lichtquelle an. Je höher die Lumenzahl, desto mehr Licht strahlt sie aus. Die Leistung (Watt) und die Anzahl an Lumen stehen nicht unbedingt in Zusammenhang: Eine LED strahlt zum Beispiel die gleiche Lichtleistung aus wie eine herkömmliche Lichtquelle, kommt aber mit bis zu 70 % weniger Watt daher.
|
Lumen Watt Verhältnis (Lm/W) | 100 |
i
Das Lumen Watt Verhältnis (lm/W) (auch “Lumeneffizienz” genannt) zeigt, wie effizient ein Leuchtmittel Energie in Licht umwandelt. Hierfür wird der Lumenwert durch die Leistung (Watt) geteilt. Je höher die Zahl, desto effizienter nutzt das Produkt Energie. LED-Beleuchtung hat dabei eine wesentlich höhere Lumeneffizienz als herkömmliche Leuchtmittel.
|
Abstrahlwinkel (Grad) | 120 |
i
Der Abstrahlwinkel bezeichnet den Winkel, in dem das Licht aus der Lichtquelle ausgestrahlt wird. Er wird in Grad (D) angegeben. Je geringer die Gradzahl des Abstrahlwinkels ist, desto kleiner ist auch der Durchmesser des Lichtkegels, den die Lichtquelle produziert.
|
Inkl. Vorschaltgerät | Nein |
EAN | 8719157005913 | |
---|---|---|
Vorschaltgerät | Konventionell (KVG), Netzspannung (AC) |
i
Vorschaltgeräte dienen der Strombegrenzung und ermöglichen zudem die Zündung der Lampen. Sie sind als separates Bauteil erhältlich oder bereits in der Lampe verbaut. Konventionelle Vorschaltgeräte (KVG, EM) benötigen immer einen Starter, elektronische (EVG, HF) nicht. Universale (UN) Leuchtmittel können mit jeder Art von Vorschaltgerät betrieben werden. Bitte beachten Sie: Bei elektronischen Vorschaltgeräten müssen Sie in diesem Fall trotzdem die Kompatibilität der Komponenten überprüfen! Produkte mit dem Kürzel AC benötigen kein Vorschaltgerät und können an die Netzspannung angeschlossen werden.
|
Drehbar | Ja |
i
Ist eine LED-Röhre drehbar, können Sie die Richtung, in die das Licht abgestrahlt wird, selber bestimmen. Das ist besonders energieeffizient, da das Licht nicht unnötigerweise in 360 Grad ausgesendet wird, wie es zum Beispiel bei einer Leuchtstoffröhre der Fall ist.
|
Höhe (mm) | 146 | |
---|---|---|
Durchmesser (mm) | 31 |
Beschreibung Noxion Lucent PL-C LED 6.5W 650lm - 830 | Ersatz für 18W
Beschreibung Noxion Lucent LED PL-C EM 6.5W 830 | 650 Lumen - 2-Pins - Ersatz für 18W
Die Noxion Lucent LED PL-C ist die ideale LED Alternative für Ihre herkömmlichen Energiesparlampen. Auch wenn man es nicht erwarten würde, die LED punktet in diesem Vergleich vor allem in Sachen Langlebigkeit und Energieeffizienz. Mit einem Verbrauch von nur 6,5 Watt ersetzt die LED herkömmliche PL-C Lampen mit 18 Watt und spart Ihnen damit über 65% Ihres derzeitigen Stromverbrauchs ein, was Ihr Konto freut und unser Klima entlastet. Zudem hält die LED mit ihrer Lebensdauer von 30.000 Stunden (ca. 10 Jahre) 3x mal länger als vergleichbare Energiesparlampen.
Darüber hinaus leuchtet die LED in der Farbtemperatur Warmweiß (3.000 K) mit einer Helligkeit von 650 Lumen. Diese bleibt über die gesamte Lebensdauer konstant, und das ganz ohne Austausch von Teilen und jegliche Wartung. Die LED hat 2 Pins, einen G24d-2-Sockel und kann aufgrund der EM-Kennzeichnung direkt über die Netzspannung oder mit einem konventionellen Vorschaltgerät (KVG) betrieben werden.
Unser Budgetlight Versprechen
Bei einem Kauf der Noxion Lucent LED PL-C profitieren Sie bei uns auf Budgetlight von diesen Vorteilen:
- Wir versenden Ihre Ware blitzschnell am selben Tag der Bestellung
- Bei Fragen können Sie sehr gerne auf die kostenlose Beratung unserer Lichtexperten zurückgreifen
- Wir stehen für attraktive Preise mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis
- Jedes unserer Produkte beinhaltet eine kostenlose All-In Garantie
Alle Vorteile auf einen Blick
- Hohe Stromkosteneinsparungen (bis zu 65%)
- Lange Lebensdauer (ca. 10 Jahre)
- Strahlende Helligkeit (650 Lumen)
- Konstante Lichtausbeute (100 lm/W)
- Angenehme Farbtemperatur (Warmweiß - 3.000 K)
- Universell einsetzbar (z.B. in Hotels, Einzelhandel, Treppenhäuser)
- Standardisierter Sockel (2 Pins, G24d-2)
- Kann mit einem konventionellen Vorschaltgerät genutzt werden (EM/KVG)
- Kostenlose All-In Garantie inklusive (3 Jahre)
Hohe Stromkosteneinsparungen (bis zu 65%)
Der Wechsel auf energiesparende und hochmoderne LED Technik kann sich für Sie lohnen: Mit der Noxion Lucent LED sparen Sie bei verbesserten Lichtverhältnissen Energiekosten von bis zu 65%. Ermöglicht wird dies durch einen Eigenverbrauch der Lampe von nur 6,5 Watt. Allerdings ersetzt die LED damit herkömmliche Energiesparlampen mit 18 Watt.
Lange Lebensdauer (ca. 10 Jahre)
Die Noxion LED überzeugt dabei nicht nur mit ihrer Energieeffizienz, sondern auch in Sachen Langlebigkeit. Mit einer angegebenen Leuchtlebensdauer von rund 30.000 Stunden hält die LED bei einer durchschnittlichen Nutzung von 60 Stunden pro Woche über 10 Jahre. Zum Vergleich: Handelsübliche PL-C-Energiesparlampen halten mit nur 10.000 Stunden lediglich ein Drittel der Zeit.
Strahlende Helligkeit (650 Lumen)
Mit einer Helligkeit von 650 Lumen leuchtet die LED über ihre gesamte Lebensdauer konstant und strahlend hell. Dieser Wert ist in etwa vergleichbar mit einer herkömmlichen Energiesparlampe mit rund 13 Watt.
Konstante Lichtausbeute (100 lm/W)
Die Lichtausbeute (Lumen-Watt-Verhältnis) sagt etwas darüber aus, wie effizient der Wattbedarf in Helligkeit umgewandelt werden kann. Mit einer Lichtausbeute von 100 lm/W ist die LED deutlich effizienter als vergleichbare PL-C-Lampen mit einem Lumen-Watt-Wert von rund 67 lm/W.
Angenehme Farbtemperatur (Warmweiß - 3.000 K)
Die LED leuchtet in der Farbtemperatur Warmweiß und strahlt dabei ihr Licht mit einem erhöhten Rotanteil mit 3.000 Kelvin aus. Das erzeugt eine gemütliche und einladende Atmosphäre und steigert den Gemütlichkeitsfaktor im Raum erheblich.
Universell einsetzbar (z.B. in Hotels, Einzelhandel, Treppenhäuser)
Die PL-C-LEDs sind vielseitig einsetzbar: Mit ihrem warmweißen Licht werden sie am liebsten in Hotels, im Einzelhandel oder in der Gastronomie verwendet. Sie können aber auch in Privathaushalten oder in Fluren und Treppenhäusern genutzt werden.
Standardisierter Sockel (2 Pins, G24d-2)
Die Noxion Lucent LED PL-C ist eine moderne Lampe mit wahlweise 2 oder 4 Pins. Um ihr altes Leuchtmittel ohne LED Technik zu ersetzen, sollten Sie unbedingt eine Lampe mit der richtigen Anzahl an Pins wählen. Diese LED von Noxion hat 2 Pins und einen G24d-2-Sockel.
Kann mit einem konventionellen Vorschaltgerät genutzt werden (EM/KVG)
Diese LED kann dank der EM-Kennzeichnung auf zwei unterschiedliche Arten betrieben werden: Entweder Sie nutzen die Netzspannung direkt oder Sie nehmen die Leuchte mit einem konventionellen Vorschaltgerät (EM/KVG) in Betrieb. Mit einem elektronischen Vorschaltgerät kann die LED allerdings nicht genutzt werden.
Kostenlose All-In Garantie inklusive (3 Jahre)
Dank der gewohnt hohen Qualität von Noxion Produkten ist bei uns eine 3-jährige All-In Garantie kostenlos im Kaufpreis inklusive.
Erfahren Sie hier alles Weitere zu unseren Garantiebedingungen.
Alles Wichtige zur Noxion Lucent LED PL-C
Bitte achten Sie beim Kauf unbedingt auf die Auswahl der für Sie passenden Variante. Unser Angebot dieser LED unterscheidet sich hinsichtlich dieser Merkmale:
- Watt: Je nach Ausführung erhalten Sie die Noxion Lucent LED mit einem Strombedarf von 6,5 W, 9 W oder 9,5 W. Diese ersetzen dabei herkömmliche Leuchtmittel mit unterschiedlichen Wattzahlen.
- Farbtemperatur: Um für Ihren Anwendungsfall das richtige Licht zu erhalten, sollten sich unbedingt die richtige Farbtemperatur wählen. Die LED ist in Warmweiß (3.000 K) oder Kaltweiß (4.000 K) erhältlich und kreiert je nach Farbtemperatur eine entspannte oder eine produktive Atmosphäre.
- Sockel: Der Sockel der LED ist zwar standardisiert, unterscheidet sich jedoch in der Anzahl der Pins. Die Lampe ist in Varianten mit 2 oder 4 Pins erhältlich.
- Lumen: Die Helligkeit der LEDs unterscheiden sich aufgrund der verschiedenen Wattzahlen. Sie haben dabei die Wahl, die LED in unterschiedlichen Helligkeitsstufen zwischen 650 und 1.000 Lumen zu bestellen. Je höher der Lumen-Wert, desto heller leuchtet die LED.
- Lichtausbeute: Die Lichtausbeute dieser LED schwankt ebenfalls und liegt je nach Ausführung über oder unter 100 lm/W.
- Betrieb mit einem Vorschaltgerät: Je nach Kennzeichnung kann die LED mit einem konventionellen (EM/KVG) oder einem elektrischen Vorschaltgerät (HF/EVG) genutzt werden.
Sollen Sie weitere Hilfe für die Auswahl der richtigen LED benötigen, können Sie gerne auf unser erstklassiges und kostenloses Beratungsangebot per Telefon zurückgreifen. Unsere fachkundigen und freundlichen Lichtexperten helfen Ihnen gerne bei Ihrer Entscheidung.